Aktivierendes Präsentationstraining mit steigenden Herausforderungen:
Wir trainieren Redewirkung und Vortragstechnik: Wie Sie lebendig und motivierend präsentieren und vortragen!
• Sie können an einem offenen Training für das Präsentieren teilnehmen, wie es hier im folgenden Text angeboten wird. Sie können auch ein geschlossenes Präsentationstraining für eine Gruppe, für Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen oder für Ihre Organisation buchen.
• Präsentieren trainieren in Bielefeld, Paderborn, Gütersloh und in Städten und Regionen wie Detmold, Herford und Hamm, Hannover, Dortmund, Ostwestfalen-Lippe, NRW und auf Wunsch bei Ihnen vor Ort.
• Als kompaktes Impulstraining an einem Trainingstag, oder mit mehr Übungsmöglichkeiten für das Kennen - Können - Anwenden an mehreren Trainingstagen. Sprechen Sie mich an: 0521 - 9871478
Ablauf des Präsentationstrainings:
Die Teilnehmer präsentieren Themen in Kurzvorträgen. Durch ein professionelles konstruktives Feedback, werden die Teilnehmer für sich selbst spürbar besser und wirken wahrnehmbar überzeugender. Der Schwierigkeitsgrad steigt im Laufe des Präsentationstrainings. Die Herausforderung für Inhalte, Form und Struktur wird größer. Daran wachsen die Fähigkeiten der Teilnehmer.
Werkzeuge für die Wirkung
Wir trainieren die sinnvolle Verwendung von Werkzeugen der Rhetorik für Präsentationen:
Kreativ Ideen mit System finden. Diese Ideen in der besten Form umsetzen. Einen zielorientierten Aufbau als Struktur anwenden.
Aufmerksamkeit erreichen und verstanden werden. Verstand und Emotionen mit Storytelling ansprechen. Die Zuhörer mitnehmen. Gezielte Handlungsimpulse setzen!
Nächster Termin für ein offenes Präsentationstraining in NRW: 01. - 02. April 2023
Themen und Wirkungsmittel | Ideen, Aufbau und Struktur |
Klares Formulieren | |
Bewusster Stimmeinsatz | |
Sinnvolle Körpersprache | |
Ort | Herford |
Zeit | 2 x 5 Stunden |
Teilnehmerzahl | Min 4 - Max 8 |
Investition | 990 € |
Termine | Samstag - Sonntag, 01. - 02. April 2023 |
Kontakt für Anmeldung oder Fragen
Themen und Themenaspekte werden vorgestellt, Projektpläne und Ideen werden präsentiert, Impulse werden gesetzt, Arbeitsfortschritte und Ergebnisse werden festgehalten. Das Präsentieren findet im Bildungsbereich statt, im Berufsleben und in Organisationen.
Das Präsentieren ist eine Form der Rede, ähnlich einem Referat oder einem Vortrag. Referate und Vorträge sind informativ-formal ausgearbeitet. Präsentationen haben oft einen konkreten praktischen Zweck und ein klares Ziel: Sie klären Themen oder sollen zu Entscheidungen und Handlungen führen. In Projektphasen geht es um die nächsten Umsetzungsschritte. Innerhalb von Unternehmen und in Organisationen entscheidet sich so zum Beispiel: Ob Projekte und mit welcher Priorität gestartet werden und welches Ressourcen zur Verfügung stehen. Eine Präsentation auf einer Messe soll Interesse wecken.
Weder in 5 Minuten, noch in 50 Minuten: Sie können nie alles zu einem Thema präsentieren. Das ist auch nicht das Ziel. Sie können aber Zuhörern bei Entscheidungen helfen. Die Aufmerksamkeit und Aufnahmefähigkeit des Publikums bestimmen Sie mit.
Das erfolgreiche Präsentieren ist in Prozesse eingebunden: Verstehen – Vertrauen – Verhandeln
Wahrnehmung von Wirkungsmöglichkeiten: Kennen - Können - Anwenden
Das Präsentationstraining als Tagestraining für Ihr Unternehmen 2023: Kontakt
Rhetorik-Coaching als Einzelcoaching für das Präsentieren.
Thematisch allgemeiner, aber als Wirkungsmöglichkeit des Redners spezieller, ist ein Training der Möglichkeiten sinnvoller Körpersprache.
Teilen und Weiterempfehlen: